Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über unseren Umgang mit Ihren Daten: Geltungsbereich Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter: Francis Meenen (www.inter-therapy.com) Im Ostereschfeld 13 D-30823 Garbsen Tel: +49-15738528788 E-Mail: info@inter-therapy.com Web: www.inter-therapy.com auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf. Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.
Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), anonymisierte IP-Adresse und der anfragende Provider. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen ohne Personenbezug zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Sie können unsere Seite grundsätzlich besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Anfragen z. B. über unser Kontaktformular oder im Rahmen der Beratungsleistungen und der Abwicklung des jeweiligen Vertragsverhältnisses freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung des mit Ihnen abgeschlossenen Vertrags oder Beantwortung Ihrer Anfragen. Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Zahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Im Rahmen der Beratung kann es je nach einzelnen Beratungsinhalten und dem Gesprächsverlauf erforderlich sein, dass auch besondere Arten personenbezogener Daten, wie z. B. die Gesundheit betreffend, religiöse oder politische Meinungen oder das Sexualleben betreffend, von uns verarbeitet werden. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden auf keinen Fall verkauft oder aus anderen Gründen an e Dritte weitergegeben.
Verwendung von Cookies
Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Ein Cookie enthält nur Informationen, die wir selbst an den Rechner des Seiten- Besuchers senden – private Daten lassen sich mit einem Cookie nicht auslesen. Wenn Cookies von dem Nutzer akzeptiert werden, haben wir keinen Zugriff auf dessen persönliche Informationen. Teilweise werden die von uns verwendeten Cookies nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (“Sitzungs-Cookies”). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (“dauerhafte Cookies”). Diese Cookies dienen z. B. der Begrüßung mit Ihrem Benutzernamen und erübrigen Ihnen z. B. die erneute Eingabe Ihres Passwortes oder das Ausfüllen von Formularen mit Ihren Daten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. In den Einstellungen Ihres Browsers können Cookies zugelassen oder verboten und auch entfernt werden.
Auskunftsrecht – Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Als Nutzer haben Sie das Recht, auf Antrag unentgeltlich von uns Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über den Nutzer gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen einschließlich der besonderen Arten personenbezogener Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@inter-therapy.com oder an die oben genannte Post-Adresse. Datensicherheit Ihre personenbezogenen Daten werden im Beratungsprozess verschlüsselt über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Wir weisen aber darauf hin, dass ein vollumfänglicher und absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.